Unterrichtsmaterial zum Thema Rohstoffe |
Rohstoffe allgemein ![]() http://www.bicc.de/fataltransactions/ Die Kampagne fordert eine faire und gerechte Nutzung natürlicher Rohstoffe als einen Beitrag für nachhaltige Entwicklung und Frieden in Afrika. Die Internetseite bietet zahlreiche Hintergrundinformationen, Materialien und Länderprofile. ![]() http://www.geolinde.musin.de/afrika/html/afrikathemen.htm Angebot des Theolinden-Gymnasiums München zum Themenschwerpunkt Rohstoffausbeutung und Krieg in Afrika. Südwind Institut- Von der Mine bis zum Konsumenten - Die Wertschöpfungskette von Mobiltelefonen Die Studie ist Teil einer Reihe von Publikationen zu Wertschöpfungsketten, die sich insbesondere an Lehrerinnen und Lehrer wendet. Ergänzt wird dies durch eine Reihe kurzer Fact-Sheets zu diesen Themen, die als Grundlage für die Gestaltung von Unterrichtsstunden dienen können. Die Studie steht zum Download bereit oder kann beim Südwind Institut bestellt werden. Bodenschätze und Landraub ![]() http://www.einfachganzanders.de/index.php/hauptmenue/aktivsein/lernreihe/schaetze-erde-geschaeft-auf-dem-boden-der-tatsachen/ Die Mappe behandelt einen vernachlässigten, aber elementaren Bestandteil unseres Lebens: Den Boden! Es werden ökologische, ökonomische und soziale Facetten des Themas aufgegriffen: Von der Bedeutung des Bodens über Ernährung und Bodenschätze, bis hin zu Flächenverbrauch und Landkonflikten. Hintergrundinformationen und jugendgerechte Themenzugänge, Methoden und Aktionen, vermitteln den Schülerinnen und Schülern Wissen und sensibilisieren sie für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Boden. Die Lernreihe Einfach ganz ANDERS arbeitet die Nachhaltigkeitsthemen jugendgerecht für die Bildungsarbeit in Ganztagsschulen auf. Materialien sind gegen 5,00 EUR Schutzgebühr zu bestellen bei: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , bzw. unter: www.einfachganzanders.de Coltan ![]() http://www.lehrer-online.de/handy-kongo.php Materialien zum Coltan-Abbau im Kongo in Verbindung mit der Handyproduktion. Geeignet für Jgst. 8 bis 10. Diamanten ![]() http://www.medico.de/material/artikel/medienpaket-tatort-blutdiamanten/3591 Medienpaket für den Unterricht über den Zusammenhang zwischen Rohstoffförderung und Bürgerkriegen. Enthält den WDR-Tatort "Blutdiamanten", den Dokumentarfilm "Die blutige Spur der Diamanten", das "Making of" des Tatorts sowie eine Informationsbroschüre. ![]() http://www.rohstoffgerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2008/11/edelsteine.pdf Begleitmaterialien zur gleichnamigen Ausstellung. Informationen über den Zusammenhang zwischen Diamantenhandel und Bürgerkriegen. Erdöl ![]() Best.-Nr.: 565207/ EAN/ISBN: 978-3-88916-280-9/ Seiten: 80 / EUR: 2,80 Am Beispiel der Erdölförderung im Golf von Guinea (Westafrika) geht das Heft der Frage nach, warum das „schwarze Gold“ den meisten Menschen dennoch Armut gebracht hat. Es liefert Daten und Fakten zur Erdöl-Situation, fragt nach den Ursachen der bestehenden Mängel und informiert über politische Prozesse und Kampagnen. www.eine-welt-shop.de ![]() http://www.friedenspaedagogik.de/index.php?/ift/service/zeitschrift_global_lernen Ausgabe 1/2002: PDF-Datei "Erdöl und Menschenrechte" Verschiedene Ausgaben zum downloaden, u.a. Ausgabe 1/2002 zum Thema Erdöl und Menschenrechte. ![]() http://www.rohstoffgerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2008/11/erdol.pdf "Wem nutzt Afrikas Erdölboom?" ![]() http://www.epiz-berlin.de/?Awareness/Materialien-Erdoel Themen nachhaltige Entwicklung und Globalisierung am aktuellen Beispiel des Unglücks auf der Ölplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Von EPIZ - Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. Gold ![]() http://www.ghana.uni-kiel.de/daten/goldearth Multimediales Planspiel, in dem es darum geht, die Zukunft einer gesamten Stadt in Ghana maßgeblich zu beeinflussen, denn diese steht auf einer der ergiebigsten Goldadern des Landes. Von FIAN und Uni Kiel ![]() http://www.rohstoffgerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2008/11/gold.pdf Über die Gefahren und Auswirkungen des Goldabbaus. Kohle ![]() http://www.kosa.org/formulare/publikat.html Broschüre A4, 20 S., farbig, 1 Klassensatz (30 Exemplare) für 10 Euro inkl. Versandkosten. Koordination Südliches Afrika (KOSA), Welthaus Bielefeld in Kooperation mit der MÖWe Westfalen (Hrsg.): Eine Frage der Kohle, Kohleförderung und ihre Folgen – in Südafrika und in Deutschland, Bielefeld Dezember 2012. Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 und junge Erwachsene. Themen: Kohlestandorte, Kohleförderung, Kohle als Energieträger, Umweltfolgen, Klima, etc. Das Heft ist als wenig aufgelöste Version auch hier kostenlos im Download erhältlich. Uran ![]() http://www.rohstoffgerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2008/11/uran.pdf
Behandelt die großen Gefahren und Auswirkungen, die der Abbau und Handel des radioaktiven Stoffs mit sich bringt. |