Unterrichtsmaterial zum Thema Gender |
![]() http://www.ups-schulen.de/forum/07-1-2/42.pdf Zum Sozialen Wandel in Afrika, zur Situation von Frauen, Kindern und Jugendlichen. Für die Jahrgangstufen 10 bis 13 ![]() http://www.lehrer-online.de/kinderalltag_afrika_projektbeschreibung.pdf Ein Material zum Kinderalltag in Afrika von Regina Riepe für die Sekundarstufe I. ![]() http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/unterricht.html Durch die Augen eines Gleichaltrigen, einer Identifikationsfigur im Material, wird der Zugang zur Thematik erleichtert und es kann ein realistischeres Bild vom Leben in Afrika vermittelt werden. ![]() Material: http://www.weltbevoelkerung.de/uploads/tx_tspagefileshortcut/ Unterrichtseinheit_Eden_und_Julia_2011.pdf Poster: http://www.weltbevoelkerung.de/fileadmin/user_upload/PDF/Julia_Eden_A4.pdf Unterrichtseinheit zum Film "Eden und Julia" über zwei Mädchen mit zwei ungleichen Lebensperspektiven. Es geht um die Gegenüberstellung eines äthiopischen und eines deutschen Mädchens, hinsichtlich der Möglichkeiten des Zugangs zu Aufklärung und Familienplanung. ![]() http://www.geolinde.musin.de/afrika/html/t_afrfrauen.htm Website des Theodolinden-Gymnasium, München ![]() https://www.iz3w.org/Bildung/index.php Booklet zum Film: https://www.iz3w.org/Bildung/content/g_agbildung/Booklet.pdf Dokufilm, 68 min., OmeU Frauen in Kenia sprechen über ihr Recht auf Gesundheit und (sexuelle) Selbstbestimmung ![]() http://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/schulen_materialien.php Die Schulaktion 2011 "Mädchen und Frauen bewegen Afrika" macht auf das Potential aufmerksam, dass durch die Förderung der Geschlechtergerechtigkeit freigesetzt werden kann. Materialien für die Grundschule, die Sekundarstufe I und II Weiteres Unterrichtsmaterial ist der "Frauenkoffer", den man im Rahmen der Schulaktion ausleihen kann. In ihm befinden sich verschiedene Gegenstände aus dem afrikanischen Alltag, mit denen ein abwechslungsreicher Zugang zum Thema Frauenbild in Afrika geschaffen werden kann. Herausgegeben von "Gemeinsam für Afrika". |